Blähungen & Koliken bei Säuglingen – was hilft?
Blähungen & Koliken bei Säuglingen
Viele Babys leiden in den ersten Lebensmonaten unter Blähungen oder Koliken.
Mögliche Ursachen
- Unreifes Verdauungssystem
- Luftschlucken beim Trinken
- Reaktion auf Nahrungsmittel
- Fehlende Darmflora nach Kaiserschnitt oder Antibiotika
- Kaiserschnitt oder eine schnelle und schwere Geburt – beides kann den empfindlichen Körper des Babys aus dem Gleichgewicht bringen.
Der Nervus vagus – der Ruhe- und Verdauungsnerv
Der Vagusnerv reguliert Herzschlag, Atmung und Verdauung. Wird er durch Geburtstrauma oder Blockaden gereizt, kann das zu Blähungen, Koliken und Unruhe führen.
Hilfe durch Craniosacrale Osteopathie
In meiner Praxis löse ich mit der Craniosacralen Osteopathie sanft Spannungen, damit der Nervus vagus wieder frei arbeiten kann – das Baby entspannt, schläft besser, Koliken bessern sich. Gerne berate ich Sie zu passenden Anwendungen im Rahmen meiner craniosacralen Osteopathie für Säuglinge.
Sanfte Hilfe aus der Naturheilkunde
- Bauchmassage im Uhrzeigersinn mit Kümmel- oder Fenchelöl
- Wärme – z. B. Kirschkernkissen
- Homöopathische Mittel oder Schüßler-Salze (z. B. Magnesium phosphoricum Nr. 7 als „Heiße Sieben“) – siehe Homöopathie
- Probiotika zur Unterstützung der Darmflora – mehr zur Darmgesundheit unter Entgiftung & Darmsanierung
Für eine individuelle Einschätzung vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin. Ich kombiniere Naturheilverfahren, Homöopathie und passende Therapien – sanft, individuell und bedarfsgerecht.



